Open Source löst Business Software ab

Eine Gruppe amerikanischer Universitäten hat sich zum Ziel gesetzt, ein Open-Source-basiertes ERP-System zu entwickeln. In seiner Endfassung soll es die Betriebssoftware mit den komplexen Softwarepaketen von SAP, Oracle und Microsoft aufnehmen.

Federführend ist die Kuali Foundation, eine Nonprofit-Organisation mit Sitz im US-Staat Arizona. Sie hat für das Opensource-ERP-Projekt bereits eine Reihe anerkannter Hochschulinstitute, Stiftungskapital sowie Industriesponsoren zusammengebracht.

Über 20 Hochschulen sind gegenwärtig daran beteiligt, unter anderen Cornell, das MIT IBM und Sun Microsystems.

Das Projekt startet nicht bei Null, sondern geht zurück auf die Individualsoftware-Erstellung zur Universitätsverwaltung an der University of Indiana. Diese Software wurde inzwischen modularisiert und in einer Servicebus-basierten Form der Opensource-Gemeinde überstellt, hieß es.

Das Paket ist unter der Apache 2.0 Lizenz erhältlich und es gibt bereits erste Anwender im universitären Bereich. Die nächsten Module sollen Personalverwaltung und die Lieferkette sein.

Auch im Kundenmanagement (CRM) sind Opensource-Lösungen auf dem Vormarsch: Zwischen 200 und 500 Installationen dürfte es in Deutschland geben, schätzt das Beratungshaus Hewson Group.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Tagen ago