Peter Gabriel will Surfer vor dem Info-GAU retten

Als Investor in die “Recommendation Engine” mit dem Namen ‘The Filter’ will der Mitgründer der Band Genesis den meist jugendlichen Internet-Nutzern durch den Müll auf der Datenautobahn hindurch helfen und die Suche nach relevanten Informationen erleichtern.

“Wer die Menschen in einem Ozean von Information ertränkt, muss ihnen auch Navigationshilfen an die Hand geben”, so das Credo, das Peter Gabriel gegenüber Cnet äußerte. Die Funktion von The Filter schränkt die Auswahl so ein, dass die Ergebnisse an Breite verlieren und an Tiefe gewinnen, das Gesuchte also besser eingegrenzt wird. Im Endergebnis sollen die Nutzer sogar mehr Ergebnisse erhalten als vorher – diese sollen aber viel genauer sein.

Gabriel setzte hinzu, dass er oft genau wisse, dass es im Internet mehr und bessere Informationen gebe, als die, die ihm herkömmliche Suchmaschinen anbieten. The Filter steht ab heute für Nutzer zum Test bereit. Laut Gabriel soll die Technik funktionieren, wie ein persönlicher Assistent, der 24 Stunden am Tag an den Interessen des Nutzers Anteil nimmt und die gesuchten Infos so viel schneller findet. Die Freiheit der Auswahl könne angesichts der Informationsflut schnell zum Überdruss führen und den Wunsch nach Freiheit, von der Wahl befreit zu sein, auslösen, merkte er an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

13 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

13 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

16 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

17 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

23 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago