Google stellt Google Earth 4.3 bereit

In Deutschland lassen sich neben Hamburg nun auch Berlin, München, Potsdam und Wiesbaden in 3D erkunden – ohne vorherigen Download spezieller 3D-Städte-Plugins. Darüber hinaus sind Tausende von dreidimensionalen Gebäuden weltweit in der neuen Version zu finden.

Google erklärte, man habe eine neue Navigation eingeführt, um die Bewegung im dreidimensionalen Raum zu vereinfachen. Mit dieser sollen Nutzer beispielsweise aus großer Höhe direkt auf Boden-Level herabstoßen und sich auf den Straßen einer bestimmten Stadt bewegen können.

Neu sei auch eine aus Computerspielen bekannte First-Person-Perspektive, mit der virtuelle Spaziergänge durch Häuserschluchten möglich sind. Dabei erleichtere eine zusätzliche 360-Grad-Funktion den schnellen Rundumblick. Der ebenfalls neue Sonnenlicht-Layer, der spielerisch den aktuellen Sonnenstand rund um den Globus anzeigt, biete die Möglichkeit, in einer gewählten Stadt die Sonne auf und unter gehen zu lassen.

Google Earth 4.3 steht unter http://earth.google.de/downloads.html zum kostenlosen Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

12 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

17 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago