Die Andlinux-Distribution liegt derzeit als Beta-Software vor und läuft unter den 32-Bit-Versionen von Microsoft Windows 2000, XP, 2003 und Vista.

Als Systemvoraussetzung nennen die Entwickler 192 Megabyte Arbeitspeicher. Der benötigte Speicherplatz auf der Festplatte ist abhängig von der Desktop-Umgebung: Die Version mit KDE belegt etwa 4,5 Gigabyte, die kleinere Fassung mit Xfce kommt mit 2,5 Gigabyte aus.

“Andlinux ist eine produktive Methode, um Linux und Windows gemeinsam zu nutzen”, sagte der Linux-Experte Mayank Sharma. “Statt einer einfachen Koexistenz wird die direkte Zusammenarbeit beider Betriebssysteme unterstützt. Dateien können zwischen den Systemen ausgetauscht und mit Anwendungen wahlweise unter Windows oder unter Linux geöffnet werden.”

Das System soll auch einen deutlichen Leistungszuwachs gegenüber einem virtualisierten Linux unter Windows bieten. Sharma weist aber auch auf einen Nachteil hin: “Andlinux unterstützt nicht die Sicherheitseinstellungen einer Mehrbenutzerumgebung unter Windows.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago