Neue Fujitsu Primequest Server tun SAP-Anwendungen gut

Wie die Fujitsu-Zentrale in Tokio weiter mitteilte, sind die Server Primequest 520A, 540A und 580A jetzt weltweit verfügbar.

Besonders der Server 580A stach bei Performance-Tests heraus: Auf einer in der Branche festgelegten Textreihe mit Two-Tier SAP-Lösungen ‘Sales & Distribution’ auf Windows-Server-Plattformen, beziehungsweise Linux-Servern und SAPs ERP-Architektur (der so genannte Two-Tier SAP SD Standard Application Benchmark) brachte er demnach die “industrieweit besten Resultate”. Es zählten Faktoren wie die Performance und das Rechentempo in einer typischen Umgebung.

Gegenüber der im Jahre 2006 eingeführten Primequest-Serie unterscheiden sich der Midrange, Medium- und Highend-Server durch die Zweikerne-Architektur von Intel. Damit sollen die täglichen umfangreichen ERP-Aufgaben genauso gut zu bewältigen sein wie etwa eine Restrukturierung hochgeschäftskritischer oder wissenschaftlicher Anwendungswelten.

Die größeren Modelle 540A und 580A beherrschen Dynamic Partitioning für den dynamischen Abgleich von Hardware-Ressourcen beim Partitionieren, etwa für das Workload-Balancing bei laufenden Systemen. Auf Windows Server 2008 wird auch eine ganz neue Funktion unterstützt: Sollte eine Systemplatine Zeichen der Ermüdung zeigen, so kann die Anwendung mit allen laufenden Operationen und Funktionen live als Backup auf eine andere Platine gesetzt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

19 Minuten ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago