Sicherheit virtueller Umgebungen bezweifelt

“Virtualisierung ist eine Herausforderung für die Infrastruktur einer IT-Abteilung, da diese plötzlich dynamisch wird”, sagte Crosby. “Man kann eine Aufgabe von Server A nach Server B verschieben, aber wenn man die Sicherheitsrichtlinien nicht anpasst, dann können diese außer Kraft gesetzt werden. Das ist das Problem.”

Ein anderes Risiko ergebe sich aus Fuzzing-Angriffen auf das Interface zwischen dem Gast-System und dem Hypervisor. “Bisher war Sicherheit kein wirklich ernstes Thema”, sagte Crosby. “Angriffe auf den Hypervisor sind eher selten, aber es werden bestimmt mehr.”

Crosby riet IT-Managern zum Einsatz von Systemen, die die Integrität virtueller Anwendungen überprüfen. Risiken sah er vor allem beim Einsatz vorgefertigter Server für virtuelle Anwendungen, sogenannter JeOS, und bei Microsofts Hypervisor Hyper-V. “Hyper-V bietet die volle Angriffsfläche eines Betriebssystems, was keine gute Sache ist.”

Zuletzt hatte IBM auf der RSA-Konferenz eine Forschungsinitiative für den Schutz virtueller Umgebungen vorgestellt. Kern der Sicherheitstechnologie ist eine Software zum Schutz vor Versuchen Dritter, in Netzwerke und Hosts einzudringen. Die Software wird in einer geschützten Partition installiert und schottet den Hypervisor oder den Virtual Machine Monitor nach außen ab.

Mit der zunehmenden Verbreitung virtualisierter Server und Desktops wächst auch das Interesse an der Sicherheit dieser Systeme. Auch
VMware hatte bereits im letzten Jahr eine Sicherheitsoffensive angekündigt und musste schon mehrfach Schwachstellen in seinen Anwendungen schließen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago