Sun bietet die MySQL Workbench in einer Open-Source-Version als kostenlose ‘Community Edition’ sowie als kommerzielle ‘Standard Edition’ für 79 Euro an. Wie das Unternehmen bekannt gab, unterstützen beide Varianten derzeit Microsoft Windows und demnächst – mit plattformübergreifendem Support – auch Linux und Macintosh OS X.
Die MySQL Workbench Community Edition lässt sich kostenlos zu den Bedingungen der General Public Licence (GPL) aus dem Netz laden. Die Werkbank bietet ein grundlegendes Framework für die Datenmodellierung und das Datenbank-Design.
Bei der Standard Edition handelt es sich um eine Erweiterung der Community-Version durch einen Satz von Plug-in-Modulen. Diese ermöglichen Funktionen wie Reverse- und Forward-Engineering, Synchronisierung mit produktiven Datenbanken, HTML- und textbasierte Dokumentation, Modellprüfung und Sicherheits-Management für die entworfenen Objekte.
Jahresabonnements für Einzelplatz-Lizenzen sind im Online-Shop von MySQL erhältlich. Bei größeren Abnahmemengen und Mehrplatz-Lizenzen sind Rabatte vorgesehen.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…