Die Betreiber kritisieren, wie mit Bloggern in einigen Ländern umgegangen wird und wollen diesen Bloggern ein sicheres Hosting bieten. Viele Blogs würden wegen unpopulärer Gedanken und Ideen gesperrt – genau das werde bei BayWords nicht geschehen, hieß es.
Blog-Zensur ist tatsächlich ein Thema, das nicht nur autoritäre Staaten wie China betrifft. So wurde in Großbritannien im März etwa ‘Civil Serf’ vom Netz genommen – ein regierungskritischer Blog einer britischen Staatsangestellten. Zeitgleich wurde verkündet, dass es Blogging-Richtlinien für Staatsangestellte geben werde. In den USA kam es vor knapp einem Jahr beim Service LiveJournal zu Blog-Löschungen.
Erste BayWords-Interessenten haben sich bereits gemeldet. So kündigte ein Nutzer an, einen Blog zum Thema P2P aus Angst vor einer Sperre aus WordPress auf BayWords zu übertragen.
Das Angebot von BayWords ist derzeit recht minimalistisch, wie die Betreiber selbst einräumen. Ihr Ziel sei zunächst gewesen, den Service möglichst schnell zu starten. Zusätzliche Features wie Support für eigene Domains oder verbesserte Statistiken sollen folgen.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.