Diligent ist in den USA beheimatet und unterhält eine Entwicklungsabteilung in Tel Aviv. Das Unternehmen hat sich besonders mit Lösungen für die Deduplizierung von Daten einen Namen gemacht.
Bei der Deduplizierung geht es darum, die Masse der gespeicherten Daten zu begrenzen. Die Technik dient dazu, die Dateiinhalte zu erkennen und nur solche zu speichern, die nicht bereits abgelegt sind. Auf redundante Datensegmente wird mit Hilfe von so genannten Referenz-Pointern verwiesen.
Diligent hat Deduplizierungs-Software im Angebot, die mit Servern und der Storage-Infrastruktur integriert werden kann. Die Lösungen werden besonders von mittelständischen und großen Unternehmen eingesetzt.
Der Storage-Spezialist wird jetzt ein Teil der IBM System Storage Business Unit, die wiederum zur ‘IBM Systems and Technology Group’ gehört. Die Mitarbeiter werden übernommen. Die Diligent-Software wird bestehende IBM-Storage-Lösungen ergänzen, darunter den ‘Tivoli Storage Manager’.
Für IBM ist es der dritte Zukauf eines Storage-Unternehmens in in diesem Jahr. Im Januar übernahm der Konzern den israelischen Storage-Spezialisten XIV. Im April folgte der Kauf von FilesX, eines Spezialisten für CDP-Software (Continuous Data Protection).
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.