Categories: Management

IBM umgarnt CIOs in Deutschland

Das neue CIO-Programm von IBM greift aktuelle Themen und Trends auf. Es soll branchespezifisches internes und externes Experten- und Faktenwissen aufbereiten und wird von IBM als ‘Sparringspartner’ für die CIOs und für den Schulterschluss mit ihnen betrachtet.

CIO-Programmveranstaltungen und der neue CIO-Newsletter, den es für neun verschiedene Branchen sowohl online als auch in gedruckter Form gibt, legen den Grundstein. Darauf baut der Konzern derzeit Themen wie Information on demand, Mitarbeiterproduktivität, SOA, Green-IT, Sicherheit und Sourcing.

“Der Chief Information Manager wird zum Mittler zwischen Technologie und Business”, sagte Rolf Maier, Leiter des CIO-Programms bei der IBM Deutschland GmbH. “Dabei kämpft er an zwei Fronten gleichzeitig: Einerseits muss er sich darum kümmern, dass die IT einen Beitrag zur echten Wertschöpfung im Unternehmen leistet – also die Informationen gezielt und on demand zur Verfügung stellt, die Produktivität der Mitarbeiter erhöht und die Geschäftsprozesse optimiert. Andererseits muss er sich nach wie vor auf seine bisherige Kernkompetenz konzentrieren: die operative Exzellenz der IT. Sie muss zuverlässig, investitionssicher und möglichst kostengünstig sein, wobei in den Unternehmen auch ein zunehmendes Augenmerk auf den Ressourcen- und Energieverbrauch gelegt wird.”

Doch es gehe auch darum, altbekannte Themen wie Kostenoptimierung und Sicherheit nicht aus den Augen zu verlieren. “Wir setzen mit diesem Programm ganz gezielt auf den Dialog mit den CIOs unserer Kunden”, sagte Rolf Maier.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago