Überwachung: Lidl zahlt an die Mitarbeiter

Nachdem Lidl auch öffentlich unter Druck geriet und sogar Umsatzeinbußen zu beklagen hatte, scheint das Management mit dem Thema nun offensiv umzugehen. “Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter”, sagte Klaus Gehrig, Lidl- und Kaufland-Aufsichtsratsvorsitzender, der Bild-Zeitung.

Man wolle sich mit einer einmaligen Zusatzprämie bei den Beschäftigten dafür erkenntlich zeigen, dass sie dem Konzern während der Krise treu geblieben seien. Die Pläne sehen vor, dass Vollzeitkräfte 300 Euro und Teilzeitbeschäftigte eine anteilige Zahlung bekommen sollen.

Gehrig gibt sich selbstkritisch und verweist darauf, dass “mehr persönliche Präsenz hätte gezeigt werden müssen”. So betont der Manager, dass er von den Protokollen nichts gewusst habe und “genauso fassungslos wie alle anderen” gewesen sei. Den betroffenen Mitarbeitern soll es nun möglich sein, die Protokolle einzusehen, bevor diese endgültig vernichtet werden, heißt es.

Zugleich kündigte Gehrig die Installation neuer Kameras an. “Wir werden wieder Kameras in den Märkten aufbauen – zum Schutz der Mitarbeiter und vor Dieben.” Die Mitarbeiter sollten jedoch ihre Zustimmung geben und sich die Filme jederzeit ansehen können. Weiterhin plant Lidl, den Kassenbereich von der Überwachung auszuschließen, um den Verdacht einer Ausspionierung von EC-Karten zu entkräften.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

23 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago