Juniper bringt neue IDP-Appliances

Mit den neuen Appliances reagiere man auf die Wünsche der Kunden, sagte Georg Weltmaier, Juniper Networks SE Manager Enterprise Central Europe, gegenüber silicon.de. Neu seien etwa Bypass-Funktionen. Jedes Gerät werde mit vorkonfigurierten Policies ausgeliefert. Juniper sei zudem der erste Anbieter, der den IDP-Kunden tägliche Signatur-Updates zur Verfügung stelle.

Die Bypass-Funktionen sind demnach in den Appliances IDP 75, 250 und 800 enthalten, die Juniper an Kleinbetriebe, Großunternehmen und Service Provider verkaufen will. Die Geräte beinhalten unter anderem eine Unified-Access-Control-Lösung und ‘Secure Access SSL VPN’.

Die Appliance IDP 8200 verfügt nach Angaben des Herstellers über einen realen Durchsatz von 10 GBit/s und eignet sich für Großunternehmen und Service Provider. Die I/O-Ressourcen sind modular aufgebaut, die Steuerungs- und die Daten-Ebene getrennt. Auch diese Appliance verfügt über Bypass-Features.

Die IDP-Produkte werden mit dem ‘NetScreen Security Manager’ (NSM) verwaltet. Mit dieser regelbasierten Management-Lösung lässt sich das Verhalten eines Systems abgestuft kontrollieren. Der NSM enthält zudem Logging- und Reportfunktionen.

Das Management des gesamten Netzwerks kann damit von einer Benutzeroberfläche aus gesteuert werden. Eine On-Box-Reportfunktion ermöglich es einem Nutzer, sich direkt in die IDP-Appliance einzuloggen. Die Reports können somit in Echtzeit gesichtet werden.

Die Appliances IDP 75, 250, 800 und 8200 sind sofort lieferbar. Die IDP 75 wird zu Listenpreisen ab 8000 Dollar angeboten, die IDP 250 ab 19.000 Dollar, die IDP 800 ab 49.000 Dollar und die IDP 8200 ab 70.000 Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago