Effizienz-Benchmark für deutsche Rechenzentren

Neben anderen Aspekten soll vor allem die Energieeffizienz im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. “Zurzeit gibt es in der Bundesrepublik rund 50.000 Rechenzentren und im Zuge der Diskussion um ‘Green IT’ behaupten die meisten von sich selbst, besonders schonend mit den Ressourcen umzugehen”, sagte
eco-Geschäftsführer Harald A. Summa.

“Bisher gibt es aber keinen umfassenden Überblick, so dass der direkte Vergleich nicht möglich ist. Jeder spricht von Effizienz, aber niemand hat einen konkreten Anhaltspunkt.” Von der in Aussicht gestellten Bestandsaufnahme profitiere eine gesamte Branche: potenzielle Kunden, weil sie sich vor der Wahl eines Anbieters informieren könnten, und die Rechenzentren selbst, weil sie dann wüssten, wo sie im Wettbewerb positioniert sind.

Zudem plane die EU-Kommission einen Verhaltenskodex für europäische Rechenzentren, der den Energieverbrauch betreffe. “Zwar wird daraus keine Verpflichtung abzuleiten sein, aber Anbieter können nur gewinnen, wenn sie künftig dem EU-Verhaltenskodex entsprechen”, so Summa.

Der eco-Verband lädt die Betreiber der Rechenzentren ein, sich an der Benchmark-Bestandsaufnahme zu beteiligen. Dies ist durch die Teilnahme an einer Befragung möglich, die online zum Download steht. Die Datenerhebung endet am 31.Mai 2008.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

35 minutes ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago
Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago