Syncing.Net 2.0 ist eine Software für die Server-lose Datensynchronisation in Peer-to-Peer-Netzen. Die neue Version ermöglicht die Synchronisation beliebiger Windows- und Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern.
Der Abgleich der Daten erfolgt dabei über lokale Netze oder das Internet. Bei einer Internetverbindung startet Syncing.Net 2.0 den Datenabgleich im Hintergrund automatisch. Über das Web ist dann der Zugriff auf die Daten möglich – zum Beispiel Outlook-Kalender, Adressbücher, Office-Dokumente, Fotos und Musikdateien. Die Daten können auch offline bearbeitet werden.
Der Syncing.Net-Anwender kann festlegen, welche Dateien und Outlook-Daten synchronisiert werden sollen und wer einem Netzwerk beitreten darf. Zur Speicherung und Übertragung der Daten nutzt die Software “stärkste Verschlüsselungsstandards”, teilte der Hersteller mit.
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.