McAfee zieht Zwischenbilanz zum Spam-Experiment

TV-Journalist Philipp ist zu dem Schluss gekommen, dass deutsche Seiten scheinbar nicht so riskant sind wie manch ausländische. Allerdings gibt es immer noch genügend Sicherheitslücken, auch wenn man nur deutschlandweit surft. Am aggressivsten sind nach seiner bisherigen Spam-Experiment-Erfahrung Flirtforen und die sich zahlreich im Netz tummelnden Finanzagenten zweifelhafter Couleur. Wer sich auf diesen Seiten umsieht, wird danach mit Spam zugemüllt, selbst wenn man sich etwa von der Teilnahme in Foren abmeldet. Weitere zuverlässige Spam-Multiplikatoren sind Gewinnspiele. Hier wird geködert, was das Zeug hält, so die Einschätzung von Philipp. Meldet man sich einmal an, ist man mittendrin in einer Schwemme von vermeintlich tollen Gewinnspielen.

Ganz anders dagegen ist es Journalistin Stefanie ergangen: Die Anzahl amerikanischer Spam-Mails hat sich bis zur Halbzeit drastisch erhöht. Zu Kreditangeboten sind nun auch Komparsen-Anfragen hinzugekommen. Sie findet es großartig, Geld verdienen zu können, indem sie mit Tom Cruise und Jessica Alba am Set herumhängt. Als nächstes will sie sich jedoch gezielt auf “bedrohlichen Olympiade-Seiten” herumtreiben. Ansonsten dominierten bislang Werbe-Mails für Kredite jeglicher Fasson oder auch Autos zum Schnäppchenpreis in ihrer Mailbox – und immer auf die gleiche Tour. Auf ihre erste Nigeria-Connection-Mail musste sie dennoch fast zwei Wochen warten, doch in der zweiten Halbzeit ist noch alles offen.

Die SPAM-Probanden stammen aus Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, den Niederlanden, Spanien und den USA. Ihre Erlebnisse sind ab 01. April 2008 täglich unter www.mcafeespamexperiment.com im Weblog nachzulesen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

5 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

5 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

5 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

5 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

5 Tagen ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

7 Tagen ago