Apple glänzt mit erfolgreichstem März-Quartal

Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 5,26 Milliarden Dollar beziehungsweise ein Nettogewinn von 770 Millionen Dollar oder 0,87 Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 32,9 Prozent, verglichen zu 35,1 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug im vergangenen Quartal 44 Prozent.

Apple hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2008 2.289.000 Rechner ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von 51 Prozent beim Absatz sowie 54 Prozent beim Umsatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 10.644.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das entspricht einem Prozent Absatzwachstum sowie 8 Prozent Umsatzwachstum verglichen zum zweiten Quartal 2007. Im zurückliegenden Quartal sind 1.703.000 iPhones verkauft worden.

“Wir sind sehr erfreut ein Umsatzwachstum von 43 Prozent und das erfolgreichste März-Quartal in Bezug auf Umsatz und Gewinn in der Geschichte von Apple bekannt geben zu können”, sagte Steve Jobs, CEO von Apple. “Mit mehr als 17 Milliarden Dollar Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr sind wir stark aufgestellt, um einige hervorragende neue Produkte in den kommenden Quartalen vorzustellen.”

“Wir freuen uns riesig einen Kapitalzufluss von 4 Milliarden Dollar aus dem operativen Geschäft im ersten Fiskalhalbjahr erzielt zu haben, das ergibt verfügbare Barmittel in Höhe von über 19,4 Milliarden Dollar”, ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. “Wir erwarten für das dritte Fiskalquartal 2008 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar”, sagte Oppenheimer.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Studie: Rund ein Drittel der APIs sind ungeschützt

Angriffe auf APIs und Webanwendungen sind zwischen Januar 2023 und Juni 2024 von knapp 14…

12 Stunden ago

Universitätsmedizin Essen setzt für E-Mail-Sicherheit auf NoSpamProxy

Mit täglich über 45.000 eingehenden E-Mails ist die IT-Abteilung des Klinikums durch Anhänge und raffinierte…

13 Stunden ago

Bau-Spezialist Schöck: Migration von SAP ECC ERP auf S/4HANA

Bau- und Fertigungsspezialist investiert in die S/4HANA-Migration und geht mit RISE WITH SAP in die…

2 Tagen ago

Pure Storage: Cloud, KI und Energieeffizienz

Trends 2025: Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht…

3 Tagen ago

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).

4 Tagen ago

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

4 Tagen ago