Categories: Management

Xing baut Google Maps ein

Xing-Mitglieder können sich per Karten- oder Satellitenansicht der Google Maps die Geschäftsadresse ihrer direkten Kontakte anzeigen lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kontaktpersonen ihre Daten dafür freigegeben haben.

Xing-Mitglieder, die überregional Geschäftskontakte knüpfen möchten, erhalten nach Angaben des Anbieters durch die neue Funktion schnell einen Überblick, in welchen Ländern und Städten sie bereits Kontakte haben – und wie diese verteilt sind. Auch für Mitglieder, die in einer Region nach Kontakten mit bestimmten Qualifikationen suchen, soll die Kartenfunktion hilfreich sein.

Die Mitglieder des Business-Netzwerks können selbst entscheiden, ob sie eine Visualisierung ihrer Geschäftsadresse erlauben und wem sie ihre Daten freigeben. Die Einstellungen lassen sich im Profil wieder ändern. Die Betaversion der neuen Kartenansicht soll allen Xing-Mitgliedern im Laufe des 25. April zur Verfügung stehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

6 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

16 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

17 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

19 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago