Er ersetzt damit den Platz von Douglas Merrill, der das Unternehmen Anfang April verlassen hatte, um Präsident von EMIs Digital-Sparte zu werden. “Wir sind erfreut, dass Ben unser neuer CIO wird, und wir freuen uns schon wenn er im Mai bei Google beginnt”, sagte ein Google-Firmensprecher.
In einer E-Mail sagte Fried, dass er sich noch nicht zu der Stellenbesetzung äußern dürfe, da er momentan noch bei Morgan Stanley angestellt sei. Er arbeitet bereits seit 1994 für die US-Investmentbank Morgan Stanley. Davor hatte er viele Jahre für die Columbia University gearbeitet. Wo er unter anderem an der Web-Software der NCSA und CERN arbeitete. Seinen Abschluss machte er am Columbia College in Chicago.
Fried ist ein Mitglied der Association for Computing Machinery, die erste wissenschaftliche Gesellschaft für Informatik, mit dem Ziel die Wissenschaft und Anwendung der Informationstechnologie zu fördern.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…