Sun: Java bald vollständig Open Source

Das kündigte Rich Sands, Sun Group Manager Developer Marketing, gegenüber dem Branchendienst ZDNet Großbritannien an. Demnach könnte Java zum Ende des Jahres als Open Source zur Verfügung stehen.

Sun hat den größten Teil des Java-Codes schon als Open Source zur Verfügung gestellt. Einige Elemente wurden bislang davon ausgenommen, da Sun an diesen nach eigenen Angaben keine Rechte besitzt. Offenbar verhandelt der Hersteller gerade mit den Rechteinhabern und versucht, die Rechte zu erhalten.

Ende 2006 hatte Sun 96 Prozent von Java im Projekt OpenJDK (Open Java Development Kit) verfügbar gemacht. Ausgenommen wurden Libraries für die Grafik und Verschlüsselung, die Sound Engine und der SNMP Management Code (Simple Network Management Protocol). Diese Elemente konnten nicht unter der GNU General Public Licence angeboten werden.

Im vergangenen Jahre habe man viele Schwierigkeiten in dieser Sache aus dem Weg räumen können, sagte Sands jetzt. Das sei nicht einfach gewesen und habe einer engen Zusammenarbeit zwischen den Sun-Mitarbeitern und den Mitgliedern der Java Community bedurft – darunter mit Entwicklern, die an den Projekten GNU Classpath und IcedTea mitarbeiten.

Derzeit arbeite man daran, die Java Sound Engine und den SNMP-Code zu Open Source zu machen, sagte Sands. “Wir erwarten, dass diese Bemühungen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

15 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

16 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago