Yahoo zeigt Microsoft erneut die kalte Schulter

In den Verhandlungen zeigten sich beide Konzerne unnachgiebig. Microsofts Chief Executive Steve Ballmer beurteilt sein Angebot als angemessen: “Unser Angebot ist ziemlich großzügig, immerhin ungefähr 80 Mal mehr als der Unternehmensgewinn”, meint Ballmer. Yahoos Management hingegen wirft er vor, nicht zu Diskussionen über einen vernünftigen Preis bereit gewesen zu sein. Doch auch einige wichtige Yahoo-Aktionäre haben bereits anklingen lassen, dass ein Angebot unter 31 Dollar für sie nicht in Frage kommt.

Mittlerweile scheint sich auch innerhalb von Microsoft Unmut über den geplanten Yahoo-Kauf zu regen. Laut Medieninformationen stellen sich einige Microsoft Executives nun gegen jene Kollegen, die an der Yahoo-Übernahme arbeiten.

Microsoft wolle mit der Yahoo-Übernahme vor allem seine Position im Markt für Onlinewerbung ausbauen und damit den Marktführer Google angreifen. Google wird dieses Jahr nach Schätzung des Markforschungsinstituts eMarketer mehr als 30 Prozent der Umsätze im Online-Werbegeschäft kassieren, Yahoo 14 Prozent und Microsoft knapp sieben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

6 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

7 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

18 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago