SAS präsentiert “grüne” Lösung für Geschäftsstrategien

“Zwar existiert in den Führungsetagen von Wirtschaftsunternehmen durchaus das Bewusstsein für die Bedeutung von umweltverträglichem unternehmerischem Handeln. Doch fehlt den meisten Managern heute noch die Vorstellung davon, wie sich dies auch in der Praxis realisieren lässt”, erklärt Kim Kickle, Practice Director Emerging Agenda, IDC. “Deshalb sind die Verantwortlichen bei der Umsetzung neuer Strategien noch zögerlich: Sie wollen – um Fehlschläge zu vermeiden – Änderungen erst durchführen, wenn sie die daraus resultierenden Auswirkungen wirklich zuverlässig und exakt prognostizieren können.”

SAS Sustainability Management setzt auf die SAS Enterprise-Intelligence-Plattform. Die Lösung nutzt das Reporting-Framework der ‘Global-Reporting-Initiative’. Mit diesem System lassen sich Schlüsselindikatoren überwachen, die darauf hinweisen, inwieweit die drei Kernaspekte einer nachhaltigen Unternehmensführung erfüllt sind: Umweltverträglichkeit, Sozialverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit. Anhand der ausgefeilten Prognoseinstrumente von SAS lassen sich Strategien bewerten, versteckte Ursache-Wirkung-Beziehungen innerhalb der Daten identifizieren, Szenarien simulieren und optimieren und damit zukunftsorientierte Konzepte vorantreiben.

“Die Umweltbelastung durch ihr Unternehmen zu verringern und der drohenden Rohstoffknappheit mit einem sinnvollen Ressourceneinsatz zu begegnen, ist heute eine der wichtigsten Aufgaben von Topmanagern”, so Jim Goodnight, Gründer und CEO von SAS. “Mit SAS können Unternehmen ihre Strategien und Prozesse im Sinne des Umweltgedankens und der Wirtschaftlichkeit verbessern und so Risiken und Kosten senken, neue Geschäftsfelder identifizieren und die Ressourcennutzung verbessern.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

4 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

5 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Tagen ago