SugarCRM: Open Source mit optimierter Wireless-Funktion

Das Unternehmen hat das Beta-Release für die CRM-Lösung SugarCRM angekündigt. Entscheidende Neuerungen sind die stark erweiterten Möglichkeiten für die Berichtserstellung und die mobile Nutzung. Mit den neuen Reporting- und Analyse-Funktionen erhalten SugarCRM-Nutzer größeren Einblick in die Vertriebseffizienz und das Kundenverhalten.

Durch die überarbeiteten Wireless-Funktionen lässt sich SugarCRM nun auch auf Smartphones wie dem BlackBerry und dem iPhone ohne Einschränkungen nutzen. “Die neuen Wireless-Funktionen von SugarCRM garantieren hohe Mobilität ohne die üblichen Abstriche bei der Benutzerfreundlichkeit”, erläutert John Roberts, CEO von SugarCRM.

Nach Angaben des Unternehmens gibt es nun auch optimierte Datenimportfunktionen, erweiterten Möglichkeiten für die Erstellung benutzerdefinierter Objekte und Module mit dem Sugar Module Builder. Mit den neuen Tracking-Funktionen ist für die bessere Überwachung der Auslastung und Performance des Systems durch SugarCRM-Administratoren gesorgt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago