Stiefkind Weiterbildung – Strategiefehler mit fatalen Folgen

“An Angeboten mangelt es in Deutschland nicht – das kann nicht der Grund für die schlechten Weiterbildungsquoten sein”, sagte Robert Chapman, Mitbegründer von Firebrand Training, im Gespräch mit silicon.de. “Es wird zwar mittlerweile über die fehlenden Fachkräfte gejammert, doch führt dies offenbar nicht zu entsprechenden Handlungen. Deshalb würden wir Unternehmen empfehlen, zunächst eine Bestandsaufnahme im eigenen Betrieb durchzuführen: Gibt es bereits Mitarbeiter, die mit Hilfe gezielter Trainings zu einer qualifizierten Fachkraft werden können? Dabei darf es keine Scheuklappen geben. Sehr junge, vielversprechende können genauso wie erfahrene, ältere Kräfte den perfekten Skill-Match ergeben.”

Stattdessen wird der Arbeitsmarkt oft hektisch und wenig produktiv nach neuen Mitarbeitern abgegrast. Diese erfüllen dann zwar möglicherweise das vorgegebene Jobprofil zu 100 Prozent – laufen aber langfristig ebenso Gefahr auf anderen Gebieten den Anschluss zu verpassen. Für den weiteren Karriereweg kann das fatale Folgen haben. Deshalb sollte die Management-Etage nicht tatenlos zusehen, wie ihre Mitarbeiter ins Abseits driften.

“Fördern Unternehmen ihre Arbeitnehmer entsprechend regelmäßig, können sie diese nicht nur besser an sich binden. Sie machen sich außerdem unabhängiger von äußeren Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt. Damit Firmen über qualifizierte Angestellte verfügen, sollten sie diese also entsprechend aus- und weiterbilden”, sagt Chapman.

Wo aber liegt der Grund für die Fortbildungsmüdigkeit? “Der Kostendruck ist sicher allgegenwärtig. Fehlt dann noch ein institutionalisiertes Weiterbildungssystem im Betrieb, ist es häufig äußerst mühselig, entsprechende Schulungen zu veranlassen. Konkret haben viele Firmenchefs zu häufig die kurzfristig anfallenden Schulungskosten im Blick. Dabei fallen dann natürlich die Wettbewerbsvorteile, die Fachkräfte bieten, unter den Tisch.”

Aber auch die Angestellten sind in der Pflicht, ihre Karriereplanung selbst in die Hand zu nehmen und zu Experten in eigener Sache zu werden. Hier wird oft die falsche Strategie angewandt: “Anhand der Buchungen unserer Kurse können wir ableiten, dass sich deutsche Mitarbeiter meist in den Gebieten qualifizieren, in denen sie derzeit bereits arbeiten. Sie besuchen also eine passende Schulung, um den derzeitigen Job perfekt zu meistern.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Bock wird zum Gärtner gemacht
    Ist ja klar dass ein Trainingsanbieter fehlende Weiterbildung anprangert. Fakt ist dass in meiner Firma trotz Weiterbildung Fachkräftemangel herrscht. Keiner läuft idle. Es nützt dann nichts einen unersetzlichen Mitarbeiter weiterzubilden damit er an seiner alten Stelle eine unbesetzbare Lücke reisst.

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago