Inder basteln an neuem Mobilfunkriesen

Wie die Financial Times berichtet, bietet Bharti Airtel umgerechnet 13,68 Euro je Aktie für 51 Prozent an MTN. Demnach bewertet das Angebot den südafrikanischen Mobilfunkbetreiber mit 37 Milliarden Dollar. Für die Finanzierung kann Bharti Airtel nach Insiderinformationen auf die Unterstützung der Investmentbanken Goldman Sachs und Standard Chartered zählen.

Diese stellen jeweils rund 6 Milliarden Dollar, hieß es. Den Rest des Betrags, der zum Kauf des Kontrollanteils an MTN nötig ist, wird Bharti Airtel voraussichtlich durch die Ausgabe von Aktien an MTN-Aktionäre oder an Kreditinstitute finanzieren.

“Wir freuen uns, dass sie mit uns Gespräche führen wollen”, sagte Bharti-Airtel-Gründer Sunil Bharti Mittal gegenüber dem Blatt. Allerdings wisse er nicht, ob die Gespräche zu Ergebnissen führen würden. Seiner Ansicht nach dürfte Bharti Airtel keine Schwierigkeiten haben, das für das Angebot notwendige Geld einzusammeln. “Ich bin überwältigt von der Reaktion, die wir von den Banken erhalten haben”, sagte er.

Mit der Übernahmen will Bharti Airtel den führenden Telekommunikationskonzern in Schwellenmärkten zu schaffen. Doch auch Reliance Communications, Vodafone und China Mobile haben aus den selben Gründen vermutlich ebenfalls Interesse an MTN. Eingeweihte Personen sagten, MTN habe Bharti Airtel noch keine exklusive Einsicht in seine Bücher gewährt. Es sei zudem unwahrscheinlich, dass die MTN-Führung eines der wichtigsten Unternehmen Südafrikas zu 100 Prozent an einen ausländischen Bieter verkaufen würde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Stunde ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago