Laut dem Eintrag müssen Nutzer der IE-Versionen 7 und 8 bestimmte Regeln beachten, um eine andere Version des Browsers oder das Service Pack selbst installieren zu können.

Wenn auf dem System bereits der Internet Explorer 7 installiert ist, lassen sich diese Browserversionen nach dem Aufspielen des Service Packs nicht mehr deinstallieren. Die entsprechende Option in der Systemsteuerung ist deaktiviert. Für alle, die einen Downgrade auf den IE6 planen, der sollte dies vor der Installation des neuen Service Packs erledigen.

Ähnlich sieht es bei der Beta 1 des IE8 aus. Auch hier verhindert das SP3 die Deinstallation des Browsers. Da Microsoft bei einer Beta-Version voraussetzt, dass sie irgendwann entfernt wird, können Beta-Tester das Service Pack 3 nicht über Windows Update herunterladen. Microsoft empfiehlt dringend, vor der Installation des SP3 die Beta 1 des IE8 zu entfernen. Nach dem Update könne die Beta jederzeit wieder installiert werden, erklärte das Unternehmen. Alternativ lasse sich in beiden Fällen auch das SP3 entfernen, um die gewünschte Browserversion vor der Neuinstallation des Service Packs zu installieren.

“Wir erwarten, dass das SP3 in Kürze frei verfügbar sein wird”, schreibt Jane Maliouta, Program Manager für den Internet Explorer 8. Vergangene Woche hatte Microsoft den Veröffentlichungstermin des Service Pack 3 aufgrund eines neu entdeckten Fehlers erneut verschoben.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Internet Explorer7
    was kann ich tun um internet explorer 7 benutzen zu können bei SP3

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago