Sun: Mit JavaFX gegen Flash und Silverlight

Diese Erweiterung von Java soll ab Herbst 2008 moderne Rich-Internet-Applications (RIAs) auf Desktop-Computer bringen. Für 2009 sind auch JavaFX-Varianten für andere Endgeräte geplant.

Bereits das klassische Java erlaubt RIA-Anwendungen. Doch der Web-2.0-Markt stellt immer höhere Ansprüche an RIAs, denen Sun durch JavaFX gerecht werden will. “JavaFX ersetzt Java SE nicht, sondern baut darauf auf”, sagte Roman Brandl, Sun Software Sales Manager. “Die größten Ergänzungen sind, dass es sich im Gegensatz zu ‘reinem’ Java um eine Scripting-Umgebung handelt und dass mehr Multimedia-Features inkludiert sind.”

Als Beispiele werden auf der Konferenz etwa die ‘Movie Cloud’ zum gleichzeitigen Rendering dutzender HD-Videos und der ‘Photo Flocker’ vorgestellt, der eine Bildersuche nach Tags und eine stufenförmige Darstellung der Suchergebnisse erlaubt.

Mit JavaFX tritt Sun im wachsenden RIA-Markt zum Kampf um Anteile an. Im Spiel sind bereits Adobe Flash oder Microsoft Silverlight. “JavaFX ist teilweise schon Open Source”, so Brandl zum Unterschied zu den beiden proprietären Lösungen. “Damit bietet JavaFX als einzige dieser Umgebungen den Entwicklern die Möglichkeit, ihre RIAs unabhängig von Software- und Hardware-Herstellern zu entwickeln und zu vertreiben.”

Langfristig dürfte JavaFX allerdings nicht nur mit anderen RIA-Technologien in Form von Browser-Erweiterungen konkurrieren. “In HTML 5 wird es Video und Audio geben”, hatte Tritan Nitot, Präsident von Mozilla Europe, erst Ende April auf der Konferenz ‘Internet World’ in London betont.

Damit könnten Technologien wie Flash obsolet werden. Allerdings dürfte das noch etwas dauern – nach jüngsten Angaben des World Wide Web Consortium wird HTML 5 nicht vor Ende 2010 fertig gestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

8 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

9 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

12 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago