Immer mehr TK-Überwachung

Die Bundesnetzagentur hat die Jahresstatistik 2007 der “Strafprozessualen Überwachungsmaßnahmen der Telekommunikation gemäß § 110 des Telekommunikationsgesetzes” veröffentlicht.

So wurden im vergangenen Jahr 38.386 Anordnungen zur Überwachung der Telekommunikation sowie 7603 Verlängerungsanordnungen von Gerichten erlassen. Dabei führen die Überwachungsmaßnahmen mit 39.200 bei Mobilfunknummern. 5078 Überwachungen entfallen auf analoge und digitale Festnetzanschlüsse.

Der starke Anstieg von Überwachungen um 13 Prozent sei laut Bundesnetzagentur vor allem auf “Teilnehmerzuwächse” zurückzuführen. Gegenüber 2006 wurde bei den Festnetzanschlüssen hingegen ein leichter Rückgang verzeichnet, der sich wohl ebenso mit einer rückläufigen Zahl von Festnetzanschlüssen erklären lässt.

“Nach der Strafprozessordnung dürfen Überwachungsmaßnahmen der Telekommunikation nur in Fällen besonders schwerer Kriminalität angewendet werden. Dazu bedarf es grundsätzlich einer richterlichen Anordnung”, teilt die Bundesnetzagentur mit.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Ergebnisse?
    jetzt wäre noch interessant zu wissen,
    - in wie vielen Fällen die Überwachung zu einem Fahndungserfolg geführt hat
    - in wie vielen Fällen ohne Erfolg die Überwachten (und ihre mit betroffenen Gesprächspartner) nach Abschluss der Massnahme informiert worden sind

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

18 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

20 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago