Trojaner befällt über 500.000 PCs

Bei dem Schädling handelt es sich um den Trojaner Downloader-UA.h. Mit der massiven Verbreitung der Malware könnte sich der Trojaner bald an die Spitze der Viren-Top-Ten für den Mai spielen. Wie McAfee mitteilt, konnte der Online-Dienst der Sicherheitslösung VirsuScan den Schädling auf 530.000 Rechnern identifizieren.

Auf den Dienst greifen etwa 2 Millionen Rechner zu. Damit sind mehr als ein Viertel aller bei McAfee untersuchten PCs von dem Virus infiziert.

Die Dateien, über die sich der Trojaner verbreitet, tarnen sich als herkömmliche Audio- oder Videodateien. Wird diese Datei jedoch heruntergeladen, verbindet sich der Schädling mit einer Webseite, von der er eine Datei mit dem Namen PLAY_MP3.exe herunterlädt.

Der Schädling übernimmt dann die Kontrolle über den Browser und lädt eine Seite mit einem Flash-Player. Über diesen Web-Player wird dann Werbung verbreitet. Laut Sicherheitsdienstleister McAfee luden nur 10 Prozent der befallenen PCs die ausführbare Datei herunter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

7 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago