Nach Angaben des Herstellers gestattet ‘FlowGate for SAP’ dem Anwender ortsunabhängig den Zugriff auf das SAP-System. Die SAP-Datensätze könnten mit dem BlackBerry abgerufen, bearbeitet und wieder gespeichert werden. Zudem sei FlowGate for SAP in der Lage, Meldungen aus SAP automatisch und zeitnah auf das RIM-Smartphone auszuliefern.
Für den Einsatz müssten bestehenden Datenbankschemen und Workflows nicht angepasst werden, hieß es von GFI Informationsdesign. Die Lösung verwende ausschließlich Standardschnittstellen, die das SAP-System bereits mitliefere. Die Integrität der Datensätze bleibe gewahrt. Auch interne Sicherheitsrichtlinien der Unternehmen für die Zugriffsrechte würden übernommen.
SAP und RIM hatten kürzlich angekündigt, ihre Partnerschaft auszuweiten. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den nativen mobilen Zugriff auf SAP-Geschäftsanwendungen über die BlackBerry-Plattform ermöglichen. Als erstes Produkt ist ein CRM-Client (Customer Relationship Management) geplant.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…