T-Mobile: EDGE in ganz Deutschland

T-Mobile sei ab sofort in der Lage, EDGE flächendeckend anzubieten, teilte das Unternehmen mit. Der Mobilfunkstandard EDGE erlaubt Downloadraten von bis zu 220 kbit/s (Upload: 110 kbit/s). Das entspricht etwa der vierfachen Geschwindigkeit eines einfachen ISDN-Anschlusses.

“Durch EDGE erhalten Haushalte und Unternehmen auch in jenen Regionen einen breitbandigen mobilen Zugang zum Internet, in denen weder UMTS noch DSL zur Verfügung stehen”, sagte Günther Ottendorfer, Geschäftsführer Technik bei T-Mobile Deutschland.

Für die Systemtechnik waren Alcatel-Lucent und Ericsson die Lieferanten. “Der Systemtechniktausch bei einem Mobilfunknetz im Livebetrieb gleicht einer Operation am offenen Herzen”, so Ottendorfer. “Wir haben hier Neuland betreten.”

Parallel zu Weiterentwicklung des GSM-Netzes betreibt T-Mobile den Ausbau der Netzinfrastrukturen für UMTS und WLAN. So wurde das gesamte UMTS-Netz mit HSDPA-Technik (High Speed Downlink Packet Access) in einer Geschwindigkeit von bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde ausgestattet.

Darüber hinaus hat T-Mobile mit dem Ausbau von HSDPA in der Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s an Orten mit besonders hohem Datenaufkommen begonnen. Weitere Informationen zum Thema Mobilfunkversorgung bei T-Mobile sind online verfügbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago