Mit einem einzigen Gateway könnten Unternehmen so viele virtuelle Maschinen beziehungsweise Applikationen auf einer virtuellen Maschine sichern, hieß es von Secure Computing und VMware.

Die neuen virtuellen Lösungen sollen sowohl auf neuer als auch auf existierender Hardware implementierbar sein. Unternehmen könnten mehrere Appliances auf einem physischen Server hosten – jede auf ihrer eigenen virtuellen Maschine.

Mit dem zentralen Verwaltungssystem ‘CommandCenter’ von Secure Computing ließen sich mehrere virtuelle Security Appliances über eine Oberfläche verwalten. Administratoren könnten bis zu 32 Firewalls steuern, die auf eigenständigen virtuellen Maschinen, jedoch auf einem physischen Server laufen.

Testversionen der virtualisierten Appliances ‘Secure Firewall’ (ehemals Sidewinder), ‘Secure Web’ (Webwasher) und ‘Secure Mail’ (IronMail) sind ab Juni erhältlich. Die kommerziellen Versionen sind voraussichtlich im dritten Quartal verfügbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago