Das geht aus der aktuellen Bewertung der US-Umweltorganisation Climate Counts hervor. Die Gruppe erstellt jährlich ein Ranking, bei dem maximal 100 Punkte erreicht werden können. Im Vordergrund steht dabei, was ein Unternehmen zur Verbesserung seiner CO2-Bilanz tut und ob die “grünen” Marketing-Versprechen auch eingehalten werden. Punkte gibt es aber auch für politisches Engagement beim Klimaschutz.

Nach Angaben der Organisation konnten bei fast allen untersuchten Unternehmen Fortschritte festgestellt werden. Die IT-Branche erreichte insgesamt sogar die besten Werte, nachdem die Senkung des Energieverbrauchs seit einiger Zeit breit diskutiert wird.

Google hat unter allen Unternehmen den stärksten Zuwachs in der Wertung erzielt. Die Punktzahl kletterte um 38 Zähler auf 55. Den Angaben zufolge waren dafür mehrere Faktoren ausschlaggebend: Das Unternehmen setzte sich klare Ziele bei der Senkung der CO2-Bilanz, kam bei der Erfassung von Emissionszahlen voran und begann größere Summen in die Entwicklung und die Nutzung regenerativer Energien zu investieren.

IBM gehört mit 77 Punkten zu den Spitzenreitern – Apple lag dagegen mit 11 Punkten deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 65 Punkten. Ursache hierfür sind laut Climate Counts vor allem fehlende oder nicht öffentlich kommunizierte Zielsetzungen für eine Senkung der Emissionen. Microsoft verbesserte sich m 7 auf 38 Punkte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

19 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago