Die Niedrigstromvarianten mit einer Taktrate von 1,9 GHz sind für die Serien 2300 und 8300 erhältlich. Die Bauserie 2300 eignet sich für Server mit zwei Steckplätzen. Mit den Prozessoren der Reihe 8300 werden Server mit vier oder acht Prozessoren betrieben.
“Die neuen Quad-Core-Opteron HE-Prozessoren wurden geschaffen, um den Betreibern von Datenzentren zu helfen, für die Stromverbrauch und Virtualisierung die Schlüsseltechnologien für Leistungssteigerung sind”, erklärte Randy Allen, General Manager für AMDs Server- und Workstation-Gruppe.
Natürlich muss sich AMD auch gegen Intel zur Wehr setzen. Die Nummer eins der Halbleiterhersteller hatte bereits im März einen vierkernigen Xeon mit einer Taktrate von 2,5 GHz und einem Stromverbrauch von 50 Watt angekündigt.
AMD musste in der jüngsten Vergangenheit kontinuierlich Marktanteile an Intel abgeben. Die Verzögerung des Hoffnungsträgers Barcelona hatte AMD zugesetzt. Zudem ist es Intel gelungen, den Technologievorsprung des kleineren Konkurrenten wieder wett zu machen. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme hatte AMD im April Pläne angekündigt, jede zehnte Stelle im Konzern abbauen zu wollen. Gesamt sind weltweit 17.000 Menschen bei AMD beschäftigt.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…