EMC stellt mit ‘VoyenceControl 4.0’ eine Lösung vor, die automatisiertes Netzwerk-, Change- und Konfigurations-Management erlauben soll. Die modellbasierte Lösung erkennt automatisch Fehlkonfigurationen von Netzwerkgeräten verschiedener Anbieter und kann die konforme Konfiguration wieder herstellen, hieß es von dem Konzern.
Zudem ist die neue Version mit EMCs modellbasierten Resource Management-Lösungen aus der Familie ‘EMC Smarts’ integrierbar. Kunden sollen jetzt die gesamte Produktpalette für das automatisierte IT-Management bei EMC erstehen können: von der Erkennung einzelner Komponenten über die Einhaltung von Compliance-Vorgaben, bis hin zu Change-, Incident und Problem-Management.
Kern der Version 4.0 sind die neuen Funktionen für Reporting, Compliance und Multi-Konfigurations-Management, die durch die Nutzung des modelbasierten Ansatzes ermöglicht werden. Zudem hat VoyenceContol 4.0 branchenerprobte Vorlagen für die Konfiguration neuer Netzwerkgeräte, ein neues Infrastrukturdesign für kollaborative Netzwerke sowie sichere Prozesse für Änderungen im Netzwerk. Der Anwender erhält einen klaren Blick auf die Konfigurationen von Netzwerkgeräten und Services sowie umfangreiche Möglichkeiten, interne oder externe Compliance-Vorgaben einzuhalten.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.