Der BlackBerry liefere Nutzern damit einen mobilen Zugriff auf die wichtigsten IBM-Lotus-Lösungen für die Zusammenarbeit und die Kommunikation, hieß es von IBM und RIM.

So beinhaltet die BlackBerry-Lösung für die ‘IBM Lotus Collaboration Software Suite’ Collaboration-Daten aus Lotus Notes sowie Unified-Communications-Funktionen aus Lotus Sametime. Unternehmen können die Lösung zudem für den Zugriff auf ‘IBM WebSphere Portal’ nutzen.

Mit dem ‘BlackBerry Client for IBM Lotus Sametime’ können die Anwender unter anderem Instant Messages versenden, auf Buddy-Listen zugreifen oder per Klick Anrufe starten. Der BlackBerry Client for Lotus Sametime und der ‘BlackBerry Client for Lotus Connections’ sind für Lotus-Kunden als freier Download verfügbar.

Der ‘BlackBerry Enterprise Server for IBM Lotus Notes and Domino’ beinhaltet zudem den Zugang zu E-Mail- und Kalenderfunktionen.

Außerdem steht die BI-Software (Business Intelligence) ‘Cognos 8 Go Mobile’ jetzt via BlackBerry zur Verfügung. Anwender können diese verwenden, um BI-Analysen mobil abzurufen. IBM hatte Cognos im Januar für etwa 4,9 Milliarden Dollar gekauft.

Kürzlich hatten auch SAP und RIM angekündigt, ihre Partnerschaft auszuweiten. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den nativen mobilen Zugriff auf SAP-Anwendungen über die BlackBerry-Plattform ermöglichen. Als erstes Produkt ist ein CRM-Client (Customer Relationship Management) geplant.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago