Das Bild zeigt, dass die Ecke des großen Wagens auf den Polarstern ausgerichtet ist." data-src="https://www.silicon.de/wp/wp-content/uploads/gallery/39190951/513bigdipper550x578-ig.jpg" data-thumbnail="https://www.silicon.de/wp/wp-content/uploads/gallery/39190951/thumbs/thumbs_513bigdipper550x578-ig.jpg" data-image-id="35202" data-title="513bigdipper550x578-ig" data-description="Die Startseite des WorldWide Telescope zeigt die Sterne, die für das menschliche Auge sichtbar sind in ihren Konstellationen. Mit Hilfe der Mouse kann der Nutzer in jede Richtung navigieren und das Bild nach Bedarf vergrößern oder verkleinern. Über das Top-Menü kann auch gezielt nach Himmelskörpern gesucht werden.
Das Bild zeigt, dass die Ecke des großen Wagens auf den Polarstern ausgerichtet ist." class="shutterset_1e7f0c57e0e8c552b073376778e8cb08">
Die Startseite des WorldWide Telescope zeigt die Sterne, die für das menschliche Auge sichtbar sind in ihren Konstellationen. Mit Hilfe der Mouse kann der Nutzer in jede Richtung navigieren und das Bild nach Bedarf vergrößern oder verkleinern. Über das Top-Menü kann auch gezielt nach Himmelskörpern gesucht werden.
Das Bild zeigt, dass die Ecke des großen Wagens auf den Polarstern ausgerichtet ist.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…