Innerhalb der Funktion ‘Print Table of Links’ sei eine angreifbare Lücke, teilte Raff mit. Die Funktion listet beim Ausdruck einer Website am Ende des Ausdrucks alle Links auf, die sich auf einer Site befinden. Bösartiger Code könne sich bei der Generierung dieser HTML-Bauweise der Website entfalten und im Computer des Nutzers Schaden anrichten. Möglicherweise könne ein Angreifer auch die Kontrolle über den Rechner des Nutzers erlangen.
Während Microsoft in einem Statement die Gefährlichkeit des Lecks in der Form, wie sie Raff beschrieb, bestritten haben soll, erklärte Raff gegenüber US-Medien, warum er zunächst eine Beschreibung des Lecks, dann eine öffentliche “Schatzsuche” nach dem online versteckten Exploit Code gestartet hatte, um jetzt Details der Lücke und des Codes zu veröffentlichen.
In der Vergangenheit, so Raff, habe sich der Konzern den Ratschlägen und Warnungen des Security-Spezialisten nicht verschlossen, aber sehr langsam reagiert. Augenscheinlich betrachtete Raff diese Methode, die Security-Community ganz offen mit einzubeziehen und stückweise Ergebnisse und Details zu veröffentlichen als gute Methode, den Riesen in Bewegung zu bringen. Microsoft, so hieß es am Freitag, arbeitet an diesem Problem.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…