Der weltweite Umsatz mit Betriebssystemen wird bis zum Jahr 2012 die Marke von 37 Milliarden Dollar übersteigen. 2008 werden die Hersteller weltweit knapp 29 Milliarden Dollar umsetzen. Immerhin über sieben Prozent Wachstum gegenüber 2007.

Die Vorzeichen scheinen, will man den Marktbeobachtern von Gartner glauben, auf Wachstum zu stehen. Dennoch stehen laut den Analysten gerade in diesem Markt kurz- und langfristig einige Veränderungen bevor.

“Der Austausch von Unix durch Linux, das Verhalten der Nutzer, Innovationen sowie Bemühungen gegen Produktpiraterie werden den Markt bestimmen und die Marktdynamik verändern”, glaubt Matthew Cheung, Senior Research Analyst bei Gartner.

Cheung sieht das stärkste Wachstum bei Linux. Das quelloffene System wird Unix im Server-Bereich verdrängen, vor allem aufgrund des Preisleistungsverhältnisses, der hohen Verfügbarkeit im Support-Bereich sowie der niedrigeren Betriebskosten.

Die größten mittel- bis langfristigen Veränderungen werden durch Technologien wie Virtualisierung und Multicore-Prozessoren bewirkt. Die PC-Verkäufe sowie die drohende Rezession der US-Wirtschaft gehören zu den Haupttreibern bei den kurzfristigen Veränderungen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schatten KI gefährdet Unternehmen

DeepSeek stellt kein spezifisches Sicherheitsrisiko dar, sondern verdeutlicht die Gefahren, die mit der zunehmenden Nutzung…

16 Stunden ago

KI senkt Transportkosten

Getränke-Maschinenbauer Krones setzt auf künstliche Intelligenz für den Transport seiner Maschinen zum Kunden.

16 Stunden ago

Bitkom erwartet 9.000 neue Digitaljobs

Laut Verbandsprognose zeigt sich der hiesige ITK-Markt robust. Vor allem Cloud und KI, aber auch…

17 Stunden ago

Chatbot liefert belastbares Wissen für Krebspatienten

TUM-Forschende arbeiten an einem Sprachmodell, das seine Antworten einer faktenbasierten Überprüfung unterzieht.

1 Tag ago

Bedrohungslage spitzt sich weiter zu

IT-Verantwortliche bewerten das Risiko, dass ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, so hoch wie nie…

2 Tagen ago

Zero Trust beginnt bei der Identität: Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit stärken

Zero Trust ist der Schlüssel zu moderner Sicherheit. Gerade wenn Cyberangriffe zunehmen, braucht es Lösungen,…

2 Tagen ago