Open Source Code wird immer sicherer

In der Prüfung wurden mehr als 55 Millionen Zeilen Code aus über 250 verbreiteten Projekten unter die Lupe genommen. Darunter vor allem C, aber auch C++.

Coverity hat mit seinem Code-Scanning-Service, den das Unternehmen auch als Dienstleistung anbietet, eine möglichst präzise Überprüfung vorgenommen. Die Untersuchung betraf unter anderem Apache-Code, Firefox oder PHP und Ruby.

David Maxwell, Open Source Strategist bei Coverity, befand nach den Tests, dass sich die Entwickler der gängigen Open-Source-Projekte sehr viel Mühe gäben, ihren Code solide zu stricken. Sie seien an der Qualität des Code zunehmend interessiert, das habe sich gezeigt. In Zahlen: die Dichte an gefundenen Fehlern hat um 16 Prozent abgenommen im Vergleich zum letzten Test 2007, wobei insgesamt 8500 individuelle Defekte im Vergleich zum Vorjahr eliminiert worden waren. Maxwell stellte fest, dass die Entwickler eine “große Leidenschaft” für die Entwicklung guten Codes mitbringen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago