Usability-Dienstleister für Open Source gegründet

Es handelt sich dabei um ein Projekt des Berliner Usability-Dienstleisters Apliki, der sich selbst auch als “psychologische IT-Beratung” bezeichnet.

Die Dienstleistungen der OpenSource Usability Labs seien etwa für Open-Source-Projekte in der Startphase geeignet, die eine hohe Marktdurchdringung anstreben, hieß es. Diese Projekte könnten Beratungen in Sachen Benutzerfreundlichkeit in Anspruch nehmen.

Die OpenSource Usability Labs berücksichtigten dabei die besondere finanzielle und entwicklungstechnische Situation freier Projekte. Ein erster Kunde sei das Projekt Tine 2.0, das an einer Server-basierten Groupware-Lösung arbeite.

Der Fokus der Open-Source-Entwickler liege nicht mehr allein auf den technischen Möglichkeiten, sagte Björn Balazs, Geschäftsführer von Apliki. Das Interesse an einfach bedienbaren und verständlichen Produkten wachse. Balazs hat nach eigenen Angaben bereits Projekte wie Wikipedia und KDE in Sachen Usability beraten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago