Lünendonk: Das sind die Gewinner bei Software und Services

Die Liste der erfolgreichsten IT-Berater führt IBM Global Services an. Die Konzernabteilung setzte im Jahr 2007 in Deutschland 1,2 Milliarden Euro um. Accenture GmbH folgt mit 735 Millionen Euro Umsatz, Lufthansa Systems erreichte 509 Millionen Euro Umsatz und CSC aus Wiesbaden konnte 365 Millionen Euro umsetzen. Der Markt an sich wuchs demnach um 6,4 Prozent verglichen mit dem Jahr 2006. Die Vertreter auf dieser Liste sagten gegenüber Lünendonk, sie rechneten auch im laufenden Jahr mit wachsenden Umsätzen: Die Top 25 der Lünendonk-Liste für IT-Berater erwarten demnach ein Wachstum von rund 8 Prozent.

Im Bereich IT-Service – Outsourcing, Application oder Facilities Management sowie Equipment Services, Management and Training – haben Spezialisten die Nase vorn: Die T-Systems verteidigt Rang eins mit einem Inlandsumsatz von 9,487 Milliarden Euro (in 2006 waren es noch 10,569). Auf Rang zwei folgt IBM Global Services mit 2,9 Milliarden Euro, dann Siemens IT Solutions and Services GmbH mit einem deutschlandweiten Umsatz von 2,251 Milliarden Euro.

Im Bereich Business Transformation führte ebenfalls die Telekom-Tochter T-Systems die Liste an mit 9,487 Milliarden in Deutschland umgesetzter Euros. Es folgen hier mit großem Abstand erst IBM Global Services und Siemens IT Solutions and Services GmbH mit 2,9, beziehungsweise 2,2 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland und auf Rang vier weiter abgeschlagen folgt Hewlett-Packard mit 1,46 Milliarden Euro Umsatz hierzulande. Die Berater von Lünendonk teilten mit, dass sie sich bei der Abgrenzung der Leistungen für diese Liste etwas schwer taten, weil die von ihnen gesetzte Abgrenzung zu IT-Beratung und verwandten Bereichen zunehmend verwischen würde.

Etwas einfacher schien die Beurteilung der erfolgreichsten Management-Berater in Deutschland. Hier führt demnach klar die McKinsey Gruppe mit 630 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr. Gerade mal die Hälfte, 365 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete die Nummer zwei, Roland Berger Strategy Consultants. The Boston Consulting Group bleibt dem dicht auf den Fersen mit einem Umsatz von 361 Millionen Euro. Und auf Rang vier folgt demnach erst Deloitte mit einem Umsatz von 266 Millionen Euro Umsatz. Die Branche zählt in Deutschland 14.000 Anbieter und rechnet mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent für das laufende Jahr, nachdem die vergangenen beiden Jahre schon zweistellig positiv ausgefallen waren. Zu den jetzt gratis veröffentlichten Listen wird die Lünendonk GmbH im August wieder kostenpflichtige detaillierte Studien

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Woche ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Wochen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Wochen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Wochen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Wochen ago