Open-Source-Protokoll ‘Etch’ killt den Overhead

Für Projektmanager, die ihre Netzwerke derzeit modernisieren, steht das Protokoll bereits jetzt als Betaversion zur Verfügung. Etch verspricht verteilte Anwendungs-Distribution ohne die sonst üblichen Schwierigkeiten, die entstehen, wenn zwischen den Plattformen vermittelt wird.

Außerdem soll es so viel Tempo und Präzision in die Netzwerke bringen, dass es sich für Echtzeit-Anwendungen mit hohen Ansprüchen eignen soll, für die SOAP-Protokolle zu schwerfällig sind. Obwohl Etch zunächst für Ciscos eigene Anwendungswelt rund um CUAE – Cisco Unified Application Environment Version 2.5 und folgende – geschrieben worden war, soll sich das Protokoll auch für gängige Client-Server-Architekturen eignen, hieß es in der britischen Fachpresse.

Das Ziel, ohne den SOAP-Overhead eine schnelle und präzise Inter-Plattform-Kommunikation zu schaffen, bezeichnete Cisco-Manager Louis Marascio als erfüllt. Der Director of Engineering der CUAE-Group von Cisco ist besonders stolz auf erste Testergebnisse: Während SOAP in einer Testumgebung gerade mal 900 Calls pro Sekunde verwalten konnte, schaffte Etch ihm zufolge One-way etwa 50.000 Nachrichten und im Round-Trip immerhin 15.000 Transaktionen.

Die Erstauslieferung von Etch unterstützt C# und Java. Eclipse und Visual Studio können das Protokoll integrieren. Für die Zukunft stehen Unterstützungen für Ruby, Python und C in Etch auf dem Programm. Etch ist als Open Source angelegt, soll aber über das Standardisierungsgremium IETF bald die Weihen als Standard erhalten; alternativ könnte es – als offene Architektur und mit Ciscos Wucht als einer der Marktführer – ein Industriestandard werden.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • schlecht recherchiert, Cisco
    Ist doch 'Etch' ein echt bekannter Name für die aktuelle Stable-Release von Debian GNU/Linux.

Recent Posts

Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

3 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

4 Tagen ago