Sonde sucht nach Leben auf dem Mars

Denn mehr als die Hälfte der bislang 14 Mars-Missionen sind gescheitert. Und im Fall von Phoenix stehen Investitionen in Höhe von 420 Millionen Dollar auf dem Spiel.

Die Sonde war zehn Monate lang mit 21.000 Stundenkilometern unterwegs und legte dabei 679 Millionen Kilometer zurück. Den Landeplatz wählte die NASA sorgfältig aus – entfernt von gefährlichen Staubwirbeln und frei von Felsbrocken.

Das Landemanöver war denn auch eine Zitterpartie. “Das ist kein Ausflug zu Omas Häuschen”, sagte NASA-Mitarbeiter Edward Weiler der Nachrichtenagentur AFP. Alles ging jedoch gut – die Sonde ging sicher am Nordpol des roten Planeten nieder.

Dort soll Phoenix in den kommenden drei Monaten Bodenproben nehmen und der Frage nachgehen, ob es auf dem Nachbarplaneten Formen von Leben gibt oder gab. Eine Antwort erhofft sich die NASA von den Eiskernen am Mars-Nordpol. Dort soll die Sonde gefrorenes Wasser untersuchen – bei Temperaturen von bis zu minus 73 Grad.

Die Anzeichen für das gefrorene Wasser unter der Oberfläche hatte die US-Sonde ‘Odyssey’ vor fünf Jahren entdeckt. Wo Wasser ist, könnten einfache Organismen leben oder gelebt haben, glauben einige Wissenschaftler.

Lesen Sie auch : FCC kippt Netzneutralität
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

23 Stunden ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago