Freigegeben: Red Hat Enterprise Linux 5.2

Mit der neuen Version ist auch die Virtualisierung sehr großer Systeme bis zu 64 CPUs und 512 GByte Speicher möglich. Ein Skalierungssupport für CPU-Frequenzen in virtualisierten Umgebungen soll zudem den Energieverbrauch senken. Zudem lasse sich durch Support für Intels Dynamic Acceleration Technology Energie einsparen, indem überflüssige CPU-Kerne stillgelegt werden. Außerdem sollen aktive Kerne sicher übertaktet werden können.

Enterprise Linux 5.2 bietet Nutzern erweiterte Funktionen für verschiedene Hardware-Architekturen, darunter x86/x86-64, Itanium, IBM Power und S/390. Zu den weiteren Hardware-Verbesserungen gehören Updates der Gerätetreiber, unter anderem von Speicher-, Netzwerk- und Grafikgeräten sowie eine Zertifizierung von IBMs neuen Cell-Blade-Systemen.

Anwender erhalten eine erweiterte Unterstützung von Suspend, Resume und Hibernate für Laptops sowie aktualisierte Grafiktreiber. Darüber hinaus wurden Desktop-Applikationen aktualisiert. So enthält Enterprise Linux 5.2 Desktop OpenOffice 2.3 und Firefox V3.

“Wir haben an dem Betaprogramm von Red Hat Enterprise Linux 5.2 teilgenommen”, sagt William Cattey vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). “Für uns ist es sehr wichtig, dass der Red Hat Enterprise Linux Desktop die aktuellsten Firefox, OpenOffice und Adobe Reader Versionen bietet. Denn so können unsere Nutzer mit den gleichen Schlüsselanwendungen arbeiten, die sie von anderen Plattformen her gewohnt sind.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago