Kommt das Klapp-Blackberry?

Der Blackberry von Research in Motion (RIM) dient in erster Linie dem Empfangen und Verschicken von Mails und dem Laden von Dateianhängen oder einer Internet-Seite. An zweiter Stelle der Prioritäten kommt das Telefonieren. Mit Modellen wie dem Pearl, bewegt sich RIM vom Formfaktor Kindersandschaufel/Daumenorgel weg, hin zu einem ‘normalen’ Handy.

Fotogalerie: RIM: Der neue Blackberry Bold

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Analysten wie Leif-Olof Wallin von Gartner, glauben, dass der Hersteller hier noch weiter geht: “Wir glauben, dass es bald einen Clamshell-Blackberry geben wird.” Schließlich sei es keine große Kunst, ein Handy mit einem Scharnier zu bauen.

Research in Motion habe laut Wallin genau zwei gute Gründe, ein Blackberry zum Klappen auf den Markt zu bringen: Frauen und Asien. “In vielen asiatischen oder pazifischen Märkten herrschen Clamshells vor”, erklärt Wallin. “RIM macht auch kein großes Geheimnis daraus, dass sie auf diesen Märkten stärker Fuß fassen wollen”, erklärt der Analyst. Ohne Klapp-Handy werde sich RIM jedoch schwer tun, auf asiatische Märkte vorzudringen.

RIM könnte mit diesem Formfaktor aber auch noch eine westliche Zielgruppe erschließen und zwar die Frauen, bei denen sich Klapp-Handys besonderer Beliebtheit erfreuen. Womöglich, weil sie sich sorglos in den Tiefen einer Damentasche verstauen lassen. “Klapp-Handys gelten bislang nicht als besonders männlich”, kommentiert Wallin.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

19 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago