Seit Montag Nachmittag versuchen Online-Kriminelle mit Abbuchungen eines Online-Casinos, Empfänger auf infizierte Webseiten zu locken. Die E-Mails stammen angeblich von Otto Feinrich und der abgebuchte Betrag beläuft sich auf 329,91 Euro oder ähnlich ungerade Beträge, teilte G DATA mit.
Die versendeten Phishing-Mails sind demnach in der Regel personalisiert und sollen so Spam-Filter unterlaufen. Nach Anklicken des Links wird ein Banking-Trojaner von einer brasilianischen Webseite heruntergeladen, der es möglicherweise auf Paypal-Konten abgesehen hat. Die Mail enthält nach bisherigem Kenntnisstand einen Verweis auf ein Casino auf den Philippinen mit dem Namen ‘Euro Grand Lux’ oder ähnlich.
Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs, sagte dazu: “In der vergangenen Woche versuchten es die Täter mit angeblichen Verträgen. Diesmal locken sie mit unerwarteten Abbuchungen von Kreditkarten zugunsten von Online-Casinos. Die Täter sitzen vermutlich in Russland.” Er riet Anwendern, die diese Mail erhalten, sie ungelesen zu löschen und keinesfalls den Link anzuklicken.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.