Google zeigt seinen iPhone-Killer

Auf der Google I/O-Konferenz zeigte Chefentwickler Steve Horowitz die Features von Android, allen voran die Navi-Software ‘Street-View’. In Deutschland werden gerade die Straßen abgefilmt, um auch sie in das Angebot zu integrieren.

Fotogalerie: Googles iPhone-Killer Android

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Der Such-Gigant hatte im November vergangenen Jahres seine offene Linux-Plattform Android vorgestellt. Später schob er ein für die Entwicklung von Anwendungen benötigte Software Developer Kit (SDK) nach.

Android besteht aus einem Linux Kernel mit einer Java Virtual Machine. Damit können die meisten bestehenden Google-Applikationen wie Gmail oder Maps genutzt werden. Zusätzlich entwickeln dutzende von anderen Firmen Anwendungen für das Open-Source-Betriebssystem. High Tech Computer, Hersteller von Windows-Mobile-Geräten und Mitglied der Open Handheld Alliance, hat im November vergangenen Jahres angekündigt, 2008 rund eine Million Android-basierte Geräte auszuliefern. Dazu muss sich Google aber beeilen, erste Android-Handys sollen erst Ende des Jahres auf den Markt kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago