Notebook-Tuning leicht gemacht

Bereits wenige Jahre nach der Anschaffung eines Notebooks ist man technisch schnell wieder auf einem veralteten Stand, lautete ihre Erfahrung. Damit nicht zwangsläufig ein neues Laptop angeschafft werden muss, können Anwender ihr Gerät selbst “tunen”, verriet jetzt die PC-Feuerwehr.

So sei es oft ohne großen Kostenaufwand möglich, den Arbeitsspeicher zu erweitern, und so wieder einen flüssigeren Arbeitsablauf zu erzeugen und die Gesamtleistung des Notebooks bis zu 20 Prozent zu erhöhen. Zu beachten sei allerdings, dass die neue Steckplatte und das Notebook kompatibel sind.

Zum Ferrari unter den Notebooks wird das Gerät aber nur, wenn die Festplatte erneuert wird: “Da beim Festplatteneinbau verschiedene Details zu beachten sind, wie beispielsweise die passenden Anschlussstecker, sollte man zuvor einen Computer-Experten kontaktieren,” rät Michael Kittlitz von PC-Feuerwehr. “Außerdem ist zu empfehlen, dass Festplatten nur als Neuware angeschafft werden, da gebrauchte Exemplare häufig Defizite aufweisen.”

Wer das Äußere des Rechners ebenfalls satt hat, kann ihm mit passgenau gefertigten Vinyl-Klebefolien zuleibe rücken. Eigene Fotos oder selbst kreierte Motive können ebenfalls zu den so genannten Skins verarbeitet werden. Und auch wenn der Laptop läuft, lässt sich einiges verschönern. Denn nicht nur Hintergrundbilder und Bildschirmschoner können mit verschiedenen Programmen und Tools für ihr Notebook individuell kreiert werden, auch Systemverzeichnisse lassen sich nach persönlichen Vorlieben gestalten. “Wenn man diese vielfältigen Tipps beherzigt, kann das scheinbar veraltete Notebook mit wenig Aufwand neuen Standards angepasst werden und wird außerdem zu einem absoluten Style-Objekt,” so Kittlitz.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Tagen ago