Gratis-Cluster-Code für OpenSolaris

Auf dem LinuxTag 2008 in Berlin wird Ian Murdock, Vice President for Developer and Community Marketing von Sun Microsystems, neben dem freien Betriebssystem OpenSolaris und der Beta-Version von OpenOffice 3.0 auch den ‘Open High Availability Cluster’ (OHAC) vorstellen.

Das ist die Open-Source-Code-Basis der Hochverfügbarkeitslösung des Solaris Cluster. “Mit OHAC stehen Entwicklern und Systemadministratoren alle Komponenten zu einer kompletten Clusterlösung zur Verfügung”, teilt Sun Microsystems mit.

Mit dem Code sei eine vollständige und hochverfügbare Cluster-Lösungen zur Sicherstellung der Business Continuity sowie zur Wiederherstellung im Notfall umsetzbar, heißt es von Sun.

Die Code-Sammlung ‘Open HA Cluster’ ist für die Prozessorarchitekturen SPARC sowie x86 mit 32 oder 64 Bit ab sofort frei verfügbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

16 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

17 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago