Das Handelsblatt berichtet in der aktuellen Montagsausgabe von einem Mitarbeiter der Konzernsicherheit, der wissen will, dass der Ex-Chef der Telekom, Kai-Uwe Ricke, wie auch der der ehemalige Chef des Aufsichtsrates Klaus Zumwinkel sich über den Stand der internen Ermittlungen informiert haben sollen.

Dabei seien Zumwinkel und Ricke auch darüber den Abgleich der Telefonverbindungen informiert worden. So hätte ein Aufsichtsrat mit einem Journalisten telefoniert, erklärte die Quelle des Handelsblatts.

Außerdem seien am 14. Mai 2008 noch Gelder von der Telekom an den Recherchedienst Network Deutschland geflossen. 174.000 Euro habe der Bonner Konzern angeblich bezahlt. Allerdings erst als der Deutschland-Chef des Überwachungsunternehmens gedroht hatte, mit seinem Wissen an die Öffentlichkeit zu gehen, sollten eine ausstehende Rechnung von insgesamt 650.000 Euro nicht beglichen werden.

Ricke bestreitet nicht, die Suche nach der undichten Stelle im Aufsichtsrat in Auftrag gegeben zu haben, erklärte jedoch, von den illegalen Machenschaften nichts gewusst zu haben.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • na klar
    ....erklärte jedoch, von den illegalen Machenschaften nichts gewusst zu haben.

    und die Erde ist eine Scheibe, die von der Sonne umkreist wird.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago